Wohnungen in Illhart-Wigoltingen
In diesem Projekt sind zwei Mehrfamilienhäuser mit 15 Mietwohnungen im Haus 1 und 12 Eigentumswohnungen im Haus 2 geplant. In diesem frühen Stadium der Planung sind bezüglich Status (Miete oder Eigentum) sowie Wohnungsanzahl und -grössen noch Anpassungen möglich.
In Haus 1:
- zwei 1½-Zi-Wohnungen
- fünf 2½-Zi-Wohnungen (eine Maisonette)
- sechs 3½-Zi-Wohnungen (zwei Maisonette)
- zwei 5½-Zi-Wohnungen (beide Maisonette)
In Haus 2:
- sechs 2½-Zi-Wohnungen (zwei Maisonette)
- sechs 4½-Zi-Wohnungen (zwei Maisonette)
Die beiden Baukörper fügen sich dank ihrer äusseren Form und der überlegten Gestaltung der Fassaden harmonisch in das dörfliche Umfeld ein. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.
Illhart-Wigoltingen
Wigoltingen ist eine der ältesten alemannischen Siedlungen in der Ostschweiz (erste Erwähnung anno 889). Die politische Gemeinde Wigoltingen entstand aber erst 1995 in ihrer heutigen Form durch die Zusammenlegung der Dörfer Bonau, Engwang, Illhart und Wigoltingen sowie einer Reihe von Weilern und Höfen.
Das Gemeindegebiet von Illhart liegt gegenüber den anderen Gemeinden erhöht am Südhang des sog. Seerückens und nördlich der Autobahn A7. Illhart hat sich in den letzten Jahren zu einer ländlichen Wohngemeinde entwickelt.
Sanfte Hügel mit Feldern und Wäldern und eine fantastische Fernsicht in die Alpen zeichnen diese Umgebung aus. Biken, Spazieren, Joggen und eine Vielzahl von Vereinen bieten zahlreiche Möglichkeiten für Hobbies und Freizeit.
Kindergarten und die ersten Klassen der Primarschule (Basisstufe 3 und 2./3. Klasse) sind nur 7 Bus-Minuten entfernt in Raperswilen. Die Volksschulgemeinde Wigoltingen bietet zudem eine typengemischte Sekundarschule an. Weiterführende Schulen:
- Berufsbildungszentrum Weinfelden
- Kantonsschule Frauenfeld
- Kantonsschule Kreuzlingen
- KOI Kompetenzzentrum Integration
- Musikschule Thurtal Seerücken
- PMS Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen
Verkehrsverbindungen:
mit Auto nach:
- Zürich 39 Min.
- Winterthur 28 Min.
- Frauenfeld 15 Min.
- Weinfelden 13 Min.
Mit ÖV ab Illhart-Sternen nach:
- Zürich HB 1h 25 (ab Bhf: 54 Min.)
- Winterthur 57 Min. (ab Bhf: 33 Min.)
- Frauenfeld 34 Min. (ab Bhf. 10 Min.)
- Weinfelden 29 Min. (ab Bhf. 8 Min.)
Die Bushaltestelle Illhart-Sternen ist zu Fuss in zwei Minuten erreichbar. Sie bietet rasche Verbindungen zum Schulhaus Raperswilen (7 Minuten) oder zum Bahnhof Müllheim-Wigoltingen (17 Minuten) wo die Züge im Halbstundentakt verkehren.